Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Schiffe

Suchergebnis

Nachts am Burchardkai Nr.4 | Das Bild zeigt eine nächtliche Szenerie im Hamburger Hafen am Burchardkai, wo mehrere riesige Containerschiffe angedockt sind. Die Schiffe erheben sich majestätisch in die Dunkelheit und werden von einer Flut von Lichtern beleuchtet, die vom Hafen und von den Schiffen selbst ausgehen. Das Bild fängt die Hektik und den Puls des Hafens in der Nacht ein und vermittelt einen Eindruck von der enormen Größe und dem Einfluss dieses wichtigen Handelszentrums.Nachts am Burchardkai Nr.3 | Das Bild zeigt eine nächtliche Szenerie im Hamburger Hafen am Burchardkai, wo mehrere riesige Containerschiffe angedockt sind. Die Schiffe erheben sich majestätisch in die Dunkelheit und werden von einer Flut von Lichtern beleuchtet, die vom Hafen und von den Schiffen selbst ausgehen. Das Bild fängt die Hektik und den Puls des Hafens in der Nacht ein und vermittelt einen Eindruck von der enormen Größe und dem Einfluss dieses wichtigen Handelszentrums.Roßkanal mit Blick auf die Container Terminals | Das Bild zeigt eine nächtliche Szenerie im Hamburger Hafen am Burchardkai, wo mehrere riesige Containerschiffe angedockt sind. Die Schiffe erheben sich majestätisch in die Dunkelheit und werden von einer Flut von Lichtern beleuchtet, die vom Hafen und von den Schiffen selbst ausgehen. Das Bild fängt die Hektik und den Puls des Hafens in der Nacht ein und vermittelt einen Eindruck von der enormen Größe und dem Einfluss dieses wichtigen Handelszentrums.Nachts am Burchardkai Nr.2 | Das Bild zeigt eine nächtliche Szenerie im Hamburger Hafen am Burchardkai, wo mehrere riesige Containerschiffe angedockt sind. Die Schiffe erheben sich majestätisch in die Dunkelheit und werden von einer Flut von Lichtern beleuchtet, die vom Hafen und von den Schiffen selbst ausgehen. Das Bild fängt die Hektik und den Puls des Hafens in der Nacht ein und vermittelt einen Eindruck von der enormen Größe und dem Einfluss dieses wichtigen Handelszentrums.Nachts am Burchardkai Nr.4 | Das Bild zeigt eine nächtliche Szenerie im Hamburger Hafen am Burchardkai, wo mehrere riesige Containerschiffe angedockt sind. Die Schiffe erheben sich majestätisch in die Dunkelheit und werden von einer Flut von Lichtern beleuchtet, die vom Hafen und von den Schiffen selbst ausgehen. Das Bild fängt die Hektik und den Puls des Hafens in der Nacht ein und vermittelt einen Eindruck von der enormen Größe und dem Einfluss dieses wichtigen Handelszentrums.Nachts am Burchardkai Nr.3 | Das Bild zeigt eine nächtliche Szenerie im Hamburger Hafen am Burchardkai, wo mehrere riesige Containerschiffe angedockt sind. Die Schiffe erheben sich majestätisch in die Dunkelheit und werden von einer Flut von Lichtern beleuchtet, die vom Hafen und von den Schiffen selbst ausgehen. Das Bild fängt die Hektik und den Puls des Hafens in der Nacht ein und vermittelt einen Eindruck von der enormen Größe und dem Einfluss dieses wichtigen Handelszentrums.Nachts am Burchardkai Nr.2 | Das Bild zeigt eine nächtliche Szenerie im Hamburger Hafen am Burchardkai, wo mehrere riesige Containerschiffe angedockt sind. Die Schiffe erheben sich majestätisch in die Dunkelheit und werden von einer Flut von Lichtern beleuchtet, die vom Hafen und von den Schiffen selbst ausgehen. Das Bild fängt die Hektik und den Puls des Hafens in der Nacht ein und vermittelt einen Eindruck von der enormen Größe und dem Einfluss dieses wichtigen Handelszentrums.Roßkanal mit Blick auf die Container Terminals | Das Bild zeigt eine nächtliche Szenerie im Hamburger Hafen am Burchardkai, wo mehrere riesige Containerschiffe angedockt sind. Die Schiffe erheben sich majestätisch in die Dunkelheit und werden von einer Flut von Lichtern beleuchtet, die vom Hafen und von den Schiffen selbst ausgehen. Das Bild fängt die Hektik und den Puls des Hafens in der Nacht ein und vermittelt einen Eindruck von der enormen Größe und dem Einfluss dieses wichtigen Handelszentrums.Schiffskonvoi im Sonnenuntergang | Das Bild zeigt einen Schiffskonvoi im Nord- Ostsee Kanal während eines atemberaubenden Sonnenuntergangs. Das warme orange-goldene Licht der untergehenden Sonne taucht die Szenerie in ein weiches Licht und lässt den Himmel in einem leuchtenden Farbspiel erstrahlen.
Die Schiffe gleiten langsam und majestätisch durch das ruhige Wasser des Kanals, während das sanfte Plätschern der Wellen die Stille der Szenerie unterstreicht. Eine Szenerie, die den Betrachter einlädt, den Moment zu genießen.
Forschungsschiff im NOK | Das Forschungsschiff "Celtic Explorer" im Nord-Ostsee-Kanal im goldenen Abendlicht. Nachts am Burchardkai Nr.1 | Das Bild zeigt eine nächtliche Szenerie im Hamburger Hafen am Burchardkai, wo mehrere riesige Containerschiffe angedockt sind. Die Schiffe erheben sich majestätisch in die Dunkelheit und werden von einer Flut von Lichtern beleuchtet, die vom Hafen und von den Schiffen selbst ausgehen. Das Bild fängt die Hektik und den Puls des Hafens in der Nacht ein und vermittelt einen Eindruck von der enormen Größe und dem Einfluss dieses wichtigen Handelszentrums.Nachts am Burchardkai Nr.1 | Das Bild zeigt eine nächtliche Szenerie im Hamburger Hafen am Burchardkai, wo mehrere riesige Containerschiffe angedockt sind. Die Schiffe erheben sich majestätisch in die Dunkelheit und werden von einer Flut von Lichtern beleuchtet, die vom Hafen und von den Schiffen selbst ausgehen. Das Bild fängt die Hektik und den Puls des Hafens in der Nacht ein und vermittelt einen Eindruck von der enormen Größe und dem Einfluss dieses wichtigen Handelszentrums.Nachts am Schifffahrtsmuseum - Museumsbrücke | Das Bild zeigt zwei wunderschöne und historische Schiffe, den alten dampfbetriebenen Tonnenleger Bussard und den alten Seenotrettungskreuzer Hindenburg, die an der Kieler Museumsbrücke liegen. Die Schiffe sind ein wahrer Hingucker und erinnern an die maritime Geschichte und Tradition der Stadt Kiel.

Der Tonnenleger Bussard, einst im Dienst der Küstenwache, ist ein beeindruckendes Beispiel für die maritime Technologie des 19. Jahrhunderts und wird durch seine markante Bauweise und seine historischen Details zu einem wahren Erlebnis für jeden Besucher.

Der Seenotrettungskreuzer Hindenburg, der einst im Dienst der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) stand, beeindruckt durch seine Größe und seine kraftvolle Formgebung. Das Schiff erinnert an die unzähligen Rettungsaktionen, die von der DGzRS durchgeführt wurden und werden.

Die Schiffe, die nebeneinander an der Museumsbrücke liegen, bilden eine perfekte Kulisse für das maritime Flair der Stadt Kiel. Eine Szenerie, die den Betrachter auf eine Reise in die Vergangenheit entführt und die Schönheit der maritimen Geschichte und Traditionen der Region zum Ausdruck bringt.Nachts am Schifffahrtsmuseum - Museumsbrücke | Das Bild zeigt zwei wunderschöne und historische Schiffe, den alten dampfbetriebenen Tonnenleger Bussard und den alten Seenotrettungskreuzer Hindenburg, die an der Kieler Museumsbrücke liegen. Die Schiffe sind ein wahrer Hingucker und erinnern an die maritime Geschichte und Tradition der Stadt Kiel.

Der Tonnenleger Bussard, einst im Dienst der Küstenwache, ist ein beeindruckendes Beispiel für die maritime Technologie des 19. Jahrhunderts und wird durch seine markante Bauweise und seine historischen Details zu einem wahren Erlebnis für jeden Besucher.

Der Seenotrettungskreuzer Hindenburg, der einst im Dienst der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) stand, beeindruckt durch seine Größe und seine kraftvolle Formgebung. Das Schiff erinnert an die unzähligen Rettungsaktionen, die von der DGzRS durchgeführt wurden und werden.

Die Schiffe, die nebeneinander an der Museumsbrücke liegen, bilden eine perfekte Kulisse für das maritime Flair der Stadt Kiel. Eine Szenerie, die den Betrachter auf eine Reise in die Vergangenheit entführt und die Schönheit der maritimen Geschichte und Traditionen der Region zum Ausdruck bringt.